Am 6. August 2021 zeigen wir die Komödie
TANDEM
von Bernhard Stephan
um 19.00 Uhr in der Dorfkirche Groß Glienicke.
Mit diesem vom ZDF und der DEFA 1991 produzierten und mit Hannelore und Nina Hoger, Vadim Glowna und Winfried Glatzeder prominent besetzten Spielfilm konnte sich Bernhard Stephan nach der Wiedervereinigung als Regisseur auch im Westfernsehen etablieren.

Worum geht's?
Katharina (Hannelore Hoger) und Rudolf (Vadim Glowna) feiern ihre Silberhochzeit. Da taucht plötzlich Robert (Winfried Glatzeder) auf, der vor 25 Jahren ebenfalls in Katharina verliebt war. Alle drei lebten damals eine ganze Zeit lang zusammen. Als Katharina schwanger wird und nicht weiß, von wem, müssen jedoch klare Verhältnisse geschaffen werden - eine Ehe zu Dritt ist unmöglich. Ohne ihr Wissen schließen Rudolf und Robert deshalb einen Vertrag: Jeder darf 25 Jahre mit ihr leben. Rudolf gewinnt die erste Hälfte, Robert verschwindet aus ihrem Leben. Bis jetzt. Dumm nur, dass Rudolf Katharina nie von dem Vertrag erzählt hat und sie Robert noch immer liebt...
Gemeinsam mit der Filmwissenschaftlerin Dr. Julia Dittmann wollen wir die Rolle der DEFA in der deutschen Filmgeschichte hinterfragen. Julia Dittmann arbeitet aktuell im Team des BMBF-Projekts "Das filmische Gesicht der Städte" der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.

Foto: Dieter Chill
Der Regisseur ist anwesend und steht nach der Veranstaltung für ein Gespräch zur Verfügung.

Foto: Renate Stephan
Eintritt frei!
maximal 40 Plätze - bitte unbedingt vorher anmelden:
